Mein Schiff 5: Illusionen an Bord

Am 15. Juli geht die Mein Schiff 5 auf Jungfernfahrt. Der jüngste Flottenzuwachs von Tui Cruises punktet mit Hologramm-Shows und Döner-Bude.

Vor allem in den Fahrstühlen ist die Diskussion hitzig. Ein Ehepaar mit Sonnenkappen  in Tui-Blau steigt auf Deck vier zu und urteilt spontan: „Klar ist die neue Mein Schiff 5 toll, doch wir lieben die 2, sieht noch aus, wie ein richtiges Schiff“. Sofort Protest von einem Familienvater, der mit Sprössling auf Deck 6 den Aufzug betritt. „Für uns ist es die 4. Ein toller Innenpool und fröhliche Farben.“ Aus der Ecke brummelt ein bärtiger Gast in Bademantel, der offensichtlich auf dem Weg zum Spa auf Deck 12 ist: „Geht mal auf die 1 zur Full Metal Cruise, da seht ihr, was ne stimmungsvolle Kreuzfahrt ist.“  Mittlerweile ist der Fahrstuhl auf Deck 12 angekommen und alle strömen heraus, um auf dem Sonnendeck zu relaxen, Eis zu schlemmen oder im Buffetrestaurant Anckelmannsplatz den Lunch einzunehmen.

Außen wie eineiige Zwillinge – die Überraschungen warten an Bord

Tatsächlich ist die Entscheidung für das persönliche Lieblingsschiff der Tui-Cruises-Flotte ebenso so schwierig wie die nach dem Lieblingseis an der Eis-Bar. Vor allem die Mein Schiff 3, 4 und 5 gleichen sich von außen wie eineiige Zwillinge. Erst wer an Bord geht, entdeckt Unterschiede, die jedem der Schwesterschiffe Charakter verleihen.  Die Mein Schiff 5 bietet im Vergleich zur Mein Schiff 4 vor allem im gastronomischen und kulturellen Angebot sowie im Design Überraschungen. So wurde die Kaffeebar der Mein Schiff 4 im so genannten Diamanten am Heck des Schiffes durch das Spezialitätenrestaurant „Hanami – By Tim Raue“ mit asiatisch inspirierter Küche ersetzt.  Das Restaurant „Richards – Feines Essen“ musste dem  „Schmankerl“ mit österreichischen Leckereien weichen. Neu ist auch das italienische Restaurant „Osteria“, das sich auf Deck 5 gegenüber dem Tag & Nacht Bistro befindet, das auf der Mein Schiff 5 größer geworden ist und sich mit Birkenstämmen und Vogelhäuschen schmückt. Wen zwischendurch der kleine Hunger plagt, kann sich auf der Mein Schiff 5 an der Bosporus-Snackbar einen Döner auf die Hand holen.

DSCF5536_korr (Medium) (Small)

Stolzes Schiff: Die Mein Schiff 5 vor Bornholm

Innenpool? Braucht man nicht in der Karibik!

Die Mein Schiff 5 wird vor allem im Mittelmeer und in der Karibik unterwegs sein, so dass die Konstrukteure statt des Innenpools einen weiteren Außenpool eingebaut haben. Mehr Sitzplätze auf den Sonnendecks und ein Trimm-Dich-Pfad bieten neue Anreize, um sich an der frischen Meeresluft aufzuhalten.  Auch das kulturelle Angebot wurde erweitert. Erstmals ist Tui Cruises eine Kooperation mit Lumas, einer Editionsgalerie für zeitgenössische Fotokunst, eingegangen. Weit mehr als 5000 Kunstwerke zieren Kabinen, Suiten und öffentliche Bereiche auf der Mein Schiff 5. Dort wo auf der Mein Schiff 4 das Klanghaus zu hochklassigen Konzerten einlud, befindet sich auf der Mein Schiff 5 das Studio. Die akustische Simulationsanlage, die das Klangerlebnis eines großen Konzertsaals nachbilden kann, ist geblieben, doch das unterkühlte Design des Klanghauses ist einem modernen Industrial-Design gewichen.  Das Studio lockt außerdem mit einer neuartigen Hologrammbühne. Namhafte Künstler wie Humorlegende Didi Hallervorden oder Musical-Star Ute Lemper können in 3-D auf die Bühne gebeamt werden und treten scheinbar real auf die Theaterbretter. Das Studio bietet außerdem eine integrierte Bar, so dass Kultur ganz leger bei einem Drink erlebt werden kann.

Das beste Mein Schiff ist das letzte Mein Schiff, auf dem du warst!

Das Innenleben der Mein Schiff 5 bietet gegenüber den Schwesterschiffen einige Neuerungen, doch die Frage nach dem besten oder schönsten Mein Schiff ist noch lange nicht beantwortet.  Selbst die Profis tun sich schwer. „Das beste Mein Schiff ist immer das letzte Mein Schiff, auf dem du warst“, erklärt General Manager Thomas Eder diplomatisch. Auch Cruise Direktorin Doreen Jana Kuempel hält sich bedeckt. „Alle Schiffe sind toll, wobei mein Lieblingsplatz im Moment die neue Studio-Bar auf der Mein Schiff 5 ist.“ Kapitän Kjell Holm, der die Mein Schiff 5 sicher von Hafen zu Hafen fährt, erklärt pragmatisch:  „Ich kenne sie alle und ich muss sagen: Wir haben von Schiff zu Schiff dazugelernt und uns weiterentwickelt.“

Jutta Lemcke

Liebt ihre Heimatstadt Hannover - ist aber genauso gerne rund um den Globus auf Reisen. Ob die sieben Weltmeere, asiatische Mega-Metropolen oder die endlosen Wüsten Afrikas - die Journalistin und Buchautorin fühlt sich ganz zuhause, wenn sie in der Ferne unterwegs ist.